Geschichte

Wir leben heute in einer Zeit des raschen Umbruchs, sowohl im Steuer- wie auch im Wirtschaftsrecht. Deshalb ist die 1967 von Steuerberater Jürgen Weiss gegründete Steuerberaterkanzlei durch ständige Fortentwicklung und Anpassung an die Erfordernisse unserer Zeit geprägt. Das Leistungsspektrum wurde bereits durch die Aufnahme der Steuerberater Peter Teuchert und Dipl. Betriebswirt (FH) Thomas Beck im Jahre 1991 erweitert. Im Jahre 1999 erfolgte eine weitere Ergänzung durch die Aufnahme des Rechtsanwalts und Steuerberaters Erik Bräunling. Gleichzeitig wurde die Sozietät in eine Partnerschaftsgesellschaft umgewandelt. Im Jahr 2001 ist Herr Jürgen Weiss und im Jahr 2018 Herr Peter Teuchert aus der Partnerschaftsgesellschaft ausgeschieden. Im Jahr 2018 ist Herr Michael Paulus als neuer Partner in die Gesellschaft eingetreten.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere der Beratung von Angehörigen der Heilberufe sowie in der Beratung von Handwerksbetrieben und mittelständischen Unternehmen aller Gesellschaftsformen.

Ihr Vorteil wird sichergestellt durch:

  • Kooperationen mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten im gesamten Bundesgebiet, welche sich auf einzelne Kerngebiete spezialisiert haben.
  • Überregionalen Erfahrungsaustausch, ständige Fortbildung der Partner und aller Mitarbeiter, Entwicklung moderner Beratungskonzepte.
  • Die schwerpunktmäßige Zusammenarbeit mit DATEV in Nürnberg, dem Großrechenzentrum für Steuerberater.
  • Ständige Neuinvestitionen in aktuellste Hard- und Software, die besonders geeignet ist, unsere Beratungskonzepte zu unterstützen.
  • Kooperation mit der Metax-Steuerberatungsgesellschaft mbH, Schwerpunkt: Ärzteberatung
  • Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen und Referententätigkeit.